Inhaltsverzeichnis
Wie findet man heraus, wie viel Traffic eine Website hat?
Im heutigen Beitrag zeigen wir euch einige Möglichkeiten.
Aus verschiedenen Gründen ist es wichtig zu wissen, wie viel Traffic eine Website hat. Zum Beispiel, um zu vergleichen, wie man zur Konkurrenz steht. Auch zu wissen, wie viel Traffic die eigene Seite hat, ist natürlich wichtig. Letzteres lässt sich genauer messen. Um den Traffic von anderen Webseiten zu schätzen, gibt es Tools, diese sind aber nicht immer genau. Wir stellen euch einige in unserem heutigen Beitrag vor.
Semrush
Das erste vorgestellte Tool heißt Semrush. Es ist zwar kostenpflichtig, gibt aber gute Auskunft darüber, wie viel Traffic ungefähr eine Website hat. Man kriegt sogar eine Einschätzung darüber, über welche Seiten und welche Keywords wie viel des Traffics kommt. Neben der Traffic-Analyse stehen zahlreiche weitere Funktionen wie ein Backlink-Checker zur Verfügung.

Ubersuggest
Das Tool Ubersuggest hat den Vorteil, dass es eine Gratis-Variante besitzt. Deshalb können wir es als Tool für Anfänger empfehlen. Neben der Traffic-Analyse-Funktion bietet das Tool außerdem eine richtig gute Funktion für die Keyword-Recherche.

SimilarWeb
Auch SimilarWeb gibt eine ungefähre Einschätzung darüber, wie viel Traffic eine Website hat. Dabei kann die Seite auch mit anderen Seiten verglichen werden, ähnlich wie bei Semrush. Damit kriegt man einen Eindruck darüber, was ungefähr in der Nische los ist.
Wie genau sind diese Einschätzungen?
Je nach Tool können die Einschätzungen sehr variieren. Selten kann ein Tool den genauen Website Traffic bestimmen. Es empfiehlt sich, die Daten von mehreren Tools zu vergleichen.
Was ist das Suchvolumen?
Das Suchvolumen gibt an, wie häufig ein Begriff im Monat bei Google gesucht wird.
Was ist Website Traffic?
Der Website Traffic ist die Anzahl von Besuchern, die laufend die Seite besuchen. Man kann diesen in täglichen, monatlichen und jährlichen Traffic einteilen.
Wie viel Traffic hat eine Website?
Um den Traffic der eigenen Website zu bestimmen, kann man Google Analytics oder die Google Search Console verwenden.